Klima


Klimaanlagen

 

Lüftungstechnische Anlagen sollen dem Menschen während des Aufenthaltes in geschlossenen Räumen den jeweils zwecksmäßigsten Luftzustand schaffen und ihn vor Einwirkungen die seiner Gesundheit schädlich sind, wie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit, Staub, Rauch, Gas, Nebel u.a., schützen.

 

Klimaanlagen sind Lüftungsanlagen, von denen die Temperatur, die Reinheit und die Luftfeuchtigkeit durch selbstständige Regelung, jedem Bedarf entsprechend, konstant eingehalten werden. Dieses erfolgt unabhängig vom jeweiligen Außenklima und von den wechselnden Einflüssen im Raum.  Klimaanlagen sind mit Einrichtungen zum Reinigen, Erwärmen, Kühlen, Befeuchten und Entfeuchten der Zuluft ausgestattet. Sie werden von einer automatischen Regelungsanlage gesteuert.

Klimaanlagen stellen zur Zeit die höchste Stufe der Raumluftbehandlung dar,  weil mit ihnen jeder erforderliche oder gewünschte Luftzustand automatisch und konstant eingehalten werden kann.

 

Noch mehr Energieeinsparung

Die gesamte Raumluft im Haus sollte alle 1-2 Stunden einmal komplett ausgetauscht werden. Haben Sie gewusst, dass in einem niedrigen Energiehaus der Heizenergieverbrauch durch Lüftung dann mindestens so groß ist, wie der Verbrauch durch die gesamte Gebäudehülle? Hier garantiert Ihnen die kontrollierte Wohnraumlüftung, dass Sie nicht zu viel lüften.
Zusätzlich sorgt die Wärmerückgewinnung für noch mehr Energieeinsparung, denn über 60% der in der Abluft enthaltenen Wärme wird auf die einströmende kalte Außenluft übertragen.

 

Bessere Raumluftqualität

Die kontrollierte Wohnraumlüftung gewährleistet den ständigen Luftaustausch in Ihrem Gebäude.

Die in der Luft enthaltenen Schadstoffe werden kontinuierlich abtransportiert – besonders wichtig für Allergiker.

Die zugeführte Frischluft wird gefiltert, wobei Sie die Filterqualität bestimmen. Das wirksamste Mittel gegen Pollen und Hausstaub.

 

Zuluft- und Abluftzonen

Das Gebäude wird unterteilt in den Abluftbereich mit Küche, Bad, WC, Dusche und dem Zuluftbereich mit Schlaf- und Wohnräumen. 
Flure dienen zum Überströmen von Zuluft- in den Abluftbereich. Im Abluftbereich fallen Gerüche und Feuchtigkeit an.
Hier wird ständig Luft aus dem Gebäude herausgeholt. Mit der gleichen Menge an frischer Luft wird das Gebäude in den Zulufträumen wiederum versorgt.

 

Die abgesaugte Luft aus Küche, Bad, WC und Dusche ist beheizt, hat ca. 20°C. Wenn diese Luft in einem Kanal aus dem Haus geleitet wird, kann über einen Wärmetauscher ein Großteil der Wärme zurückgewonnen werden. Damit wird die eingebrachte Frischluft auf Raumtemperatur vorgewärmt. Das macht sie angenehmer und die Wärmerückgewinnung spart zudem Energie.

 

 

H+S Technik Dauskart

Eikbomweg 29

18069 Rostock


0160/8827830

h-s-technik@outlook.de